Germania
- Informationsquelle -
 

Kategorien
Unternehmen
Gesundheit
Kultur
Tourismus
Sport
Erholung
Wissenschaft
Gehäuse
ICT
Verschiedenes


Ausflugsziele Zentralschweiz

Die Zentralschweiz befindet sich im Herzen der ursprünglichen Schweiz und besteht aus den Kantonen Uri, Schwyz, Luzern, Oberwalden, Nidwalden und Zug. Wählen Sie einen Auto Urlaub Zentralschweiz für seine schönen Berge, klare Seen und ruhige Landschaft mit idyllischen Dörfern.
Die Zentralschweiz ist die Heimat des Kantons Luzern, der auch als „kleine Schweiz in der Schweiz“ bezeichnet wird, da alle bekannten Landschaften der Schweiz in diesem Kanton vertreten sind: Berge, Seen und schöne Städte und Dörfer.

Beliebte Reiseziele in der Zentralschweiz
Die Zentralschweiz ist sicherlich für Menschen geeignet, die zum ersten Mal in die Schweiz reisen. Während eines Autourlaubs in der Zentralschweiz können Sie unter anderem folgende Orte besuchen: Luzern, eine schöne alte Stadt mit Museen, Denkmälern und vielen Geschäften oder die Stadt Zürich, die in weniger als einer Stunde zu erreichen ist. Sie können schöne Wanderungen unternehmen oder mit dem Zug oder der Seilbahn zu den Berggipfeln fahren. Und natürlich gibt es die Schifffahrten auf dem Vierwaldstättersee.
Ein Sommerurlaub Zentralschweiz ist aus unserer Sicht sehr zu empfehlen.

Engelberg
Engelberg ist ein kleines Städtchen inmitten des Hochgebirges, gelegen in einem weiten, sonnigen Tal auf ca. 1050 m Höhe. Der Ort hat ein gemütliches, autofreies Zentrum mit vielen Geschäften, Bars und Konditoreien. Engelberg verfügt als erstes Dorf Europas über eine Drehgondelbahn, die „Titlis Rotair“, die Sie auf eine herrliche Fahrt bis auf 3000 m Höhe bringt.

Interlaken
Interlaken liegt im Berner Oberland zwischen Thuner- und Brienzersee - wo sich auch das Dorf Brienz befindet - und am Fusse der drei berühmten Berggipfel Eiger, Mönch und Jungfrau. Es ist ein Ferienort von internationaler Bedeutung und ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Ausflüge zu den Top-Destinationen der Region.
Vom Bahnhof Interlaken-Ost aus starten die Züge in die Jungfrauregion nach Grindelwald und Lauterbrunnen, mit Anschluss an die Züge nach Mürren und weiter auf das Schilthorn und über die Kleine Scheidegg zum Jungfraujoch. Auf dem Thuner- und Brienzersee verkehren Ausflugsschiffe, darunter ein historischer Raddampfer. Interlaken liegt am Panoramaweg „Golden Pass“, der von Montreux am Genfersee über den mondänen Ferienort Gstaad nach Interlaken und weiter über den Brünigpass nach Luzern führt.

Luzern
Die historische Stadt Luzern ist wunderschön am Vierwaldstättersee gelegen und eine der schönsten Städte der Schweiz mit einem schönen historischen Zentrum am See. Von Luzern aus können Sie einen schönen Ausflug auf den Hausberg Pilatus (2200 m) machen. Vom Gipfel aus bietet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Alpen, den Vierwaldstättersee und Luzern. Oder machen Sie eine schöne Fahrt mit der Zahnradbahn oder der Gondel auf den Gipfel der Rigi (1800 m).

Weggis
Der kleine, idyllische Ferienort Weggis liegt auf 435 m am Ufer des Vierwaldstättersees und zu Füssen der berühmten Rigi. Das Klima ist sehr mild und Weggis hat besonders viele Sonnentage. Vom Seeufer aus erreichen Sie den zur Gemeinde Weggis gehörenden Ferienort Rigi-Kaltbad in weniger als 10 Minuten. Von Rigi-Kaltbad aus führt die Zahnradbahn weiter nach Rigi-Kulm. In Weggis legen regelmässig schöne, historische Raddampfer und komfortable Motorschiffe an. Die bekanntesten Ausflugsziele der Zentralschweiz sind mit dem Schiff zu erreichen, z.B. Bürgenstock, Pilatus, Klewenalp oder Stanserhorn und natürlich Luzern.
In Weggis können Sie ein Kombi-Ticket für einen wunderschönen Tagesausflug kaufen. Von Weggis aus fahren Sie mit dem Schiff über den Vierwaltstättersee nach Vitznau. Mit der Zahnradbahn fahren Sie auf die Rigi, wo Sie ein herrliches Panorama geniessen können, und dann mit der Gondel zurück nach Weggis.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der folgenden Website: Ausflugsziele Zentralschweiz








Der obige Artikel wurde von jemandem geschrieben, der zu dieser Website beigetragen hat. Sie können auch zusammenarbeiten, indem Sie eine Pressemitteilung über die geeignete Form. Artikel zu einem breiten Themenspektrum sind erlaubt. Sie können sich natürlich auch darauf beschränken, die Artikel zu lesen, die interessiert Sie.
info(at)to-the-point.biz